Neue Erfindungen im Casino
Selbstverständlich macht die Innovation auch vor den Toren der Casinos nicht Halt. Die Betreiber echter Casinos, aber auch von Online-Casinos, können heute auf eine tatkräftige technische Unterstützung zählen, die sowohl ihnen, als auch den Gästen zu Gute kommt. Das Spiel als Erlebnis wird genau so weiter verbessert wie die Sicherheit und die Fairness der Spieler. Sowohl Komponenten der Software als auch der Hardware sind dafür mitverantwortlich.
Virtual-Reality-Casino
Du hast genug davon, dich in Schale werfen zu müssen, damit du im Casino überhaupt durch die Tür gelassen wirst? Dann ist Virtual Reality genau das Richtige für dich. VR gehört zu den Innovationen, die die Welt verändern, oder zumindest dafür geschaffen worden sind. Im konkreten Fall kannst du den Sakko und die Krawatte erst einmal im Schrank verstauen, denn mit der VR-Brille kannst du auch so ins virtuelle Casino gehen und deinen Spielspaß haben. Von zu Hause aus mal kurz innert Sekunden direkt auf den Strip von Las Veags – so funktioniert das heute!
Verbesserte Sicherheit
Immer leistungsfähigere Computer im Hintergrund haben die Sicherheit von Casinospielen über die Jahre massiv verbessert. Die Handlungen werden vertraulich aufgezeichnet und sobald verdächtige Abläufe erkennbar sind, wird eine Warnung ausgegeben. Diese Warnung kann dem Casino-Betreiber dabei helfen, den verdächtigen Spieler zu sperren oder zumindest das betroffene Spiel zu annullieren. So haben Betrüger keine Möglichkeiten, anfällige Lücken in den Systemen auszunutzen.
Die Sicherheitsvorkehrungen betreffen allerdings nicht nur Betrüger unter den Spielern. Früher wurde als Sicherheitsstrategie eine Art Zaun verwendet, mit dem mögliche Eindringlinge einfach von den Daten ferngehalten wurden. Mittlerweile ist man dazu übergegangen, einen Zugang als ein Ereignis anzusehen, das in irgendeiner Form vorkommen kann. Der Fokus liegt nun darauf, auf diesen Zugriff möglichst resolut zu antworten.
Die Gucklochkamera
Kartenspiele zeichnen sich gewöhnlich dadurch aus, dass man nur gerade in seine eigenen Karten schauen kann. Doch wie löst man das, wenn man ein Pokerturnier im Fernsehen produzieren will? Ganz einfach! Man installiert eine Kamera unter dem Glastisch, so dass der Zuschauer immer mitfiebern kann, egal, wer gerade welches Blatt in der Hand hält und es eigentlich vor allen verstecken will. Der Einblick in die Pokerwelt, die Geheimniskrämerei und die Psychospielerei begann im Jahr 1999 mit dem Einsatz einer solchen Kamera beim Late-Night-Poker.
Slots mit einem Themenhintergrund
Vorbei sind die Zeiten, in denen eine Slotmaschine lediglich aus drei Walzen, einem großen Gehäuse mit Münzschlitz und einem Hebel bestand. Das Mechanische ist mittlerweile einem Videobildschirm gewichen, auf dem manchmal drei, manchmal aber auch mehr Walzen dargestellt werden. Dazu kommt, dass nicht einfach nur mehr einfache Symbole ohne jeglichen Zusammenhang angezeigt werden. Die Symbole haben heute jeweils ein Thema, welches nicht selten aus der Popkultur stammt.
Beliebt sind bei den Themenslots vor allem Hintergründe, die auf populären Filmen basieren. Entsprechend werden Gegenstände oder auch Persönlichkeiten aus diesen Filmen auf den Walzen präsentiert oder auch in die akustischen Effekte mit eingeflochten. Doch nicht nur Filme werden für Videoslots als Themen herangezogen. Auch Szenarien aus Sportarten wie Tennis oder Baseball bieten eine gute Basis für eine Slotmaschine.